
Ausbildung
-
CAS Change Management, Hochschule Luzern, Departement Wirtschaft (Abschluss 2020)
-
Diverse Weiterbildungen in Workflow und Qualitätsmanagement
-
Ausgebildete Primarlehrerin (Abschluss 2001)
Am Mikrophon
-
Referentin, u.a Schweizer Journalistenschule MAZ, Luzern, Swiss Media Forum, Luzern
-
Diverse Moderationen in Politik und Wirtschaft
Sprachen
-
Deutsch
-
Italienisch
-
Französisch
-
Englisch
Persönlich
-
Daheim in der Zentralschweiz und in Graubünden
-
Verheiratet und Mutter von drei Kindern
-
Meine Leidenschaften: Garten, Tiere und Natur – alles, was es auf unserem kleinen Bauernhof zu tun und zu erleben gibt.
Berufserfahrung
Seit Mai 2024
Koordinatorin digitale Transformation
-
Mitglied der Stabsstelle Digitale Verwaltung des Kantons Graubünden. Mehr Informationen hier.
2023 - April 2024
Diverse Mandate als Beraterin
-
Coach von Führungskräften, Analyse von Workflows und Entwicklung von Digitalstrategien
2021 - 2023
Chefredaktorin und Mitglied der Geschäftsleitung Bote der Urschweiz, Schwyz
-
Führung der Redaktion des Boten der Urschweiz: Teamentwicklung, inhaltliche Verantwortung und Weiterentwicklung, neue Formate, Autorin von Recherchen, Interviews und Analysen. Botschafterin, Referentin und Moderatorin.
-
Projektleitung des Digitalprojekts (2022): Entwicklung der Strategie und des Konzepts, Leitung der technischen Umsetzung, neue Workflows (Webfirst), Schulungen der Mitarbeitenden, Coaching im Alltag.
-
Als Mitglied der Geschäftsleitung: strategische Weiterentwicklung der Zeitung sowie des Unternehmens.
2018 - 2021
Stellvertretende Chefredaktorin Luzerner Zeitung, Leiterin/Co-Leiterin Online-Team Luzern, Mitglied Taskforce Digitale Transformation sowie Delegierte der Online-Redaktionen in der Chefredaktion Publizistik von CH Media
-
Führung des Online-Teams sowie strategische Weiterentwicklung der Redaktion in Luzern.
-
Auf Konzernstufe: Planung, Entwicklung und Umsetzung der neuen Webportale für CH Media Publizistik. Beratung der Chefredaktion Publizistik in Fragen zur digitalen Transformation.
-
Schulung von Mitarbeitenden in neuen Tools, Planung sowie digitalem Storytelling.
2016 -2018
Stellvertretende Chefredaktorin Luzerner Zeitung und Leiterin regionale Ressorts in der Zentralschweiz
-
Führung aller lokalen Mitarbeitenden in Luzern, Nid- und Obwalden sowie Uri. Teamentwicklung sowie strategische Weiterentwicklung der Zeitung als Mitglied der Chefredaktion. Recherchieren und schreiben von regionalen Themen, Analysen und Kommentaren.
2013 - 2016
Reporterin und Leiterin Weiterbildung, Neue Luzerner Zeitung
2010 - 2013
Leiterin Hintergrundmagazin "Dossier", Neue Luzerner Zeitung
2007 - 2010
Reporterin Sonntag der AZ-Medien (heute Schweiz am Wochenende CH-Media)
2004 - 2007
Bundeshausredaktorin in Bern, Die Südostschweiz und SonntagsBlick
2002 - 2004
Volontariat und red. Mitarbeiterin, Neue Luzerner Zeitung
2001 - 2002
Praktikum Regionalredaktion, Die Südostschweiz, Chur
1998 - 2001
Freie Mitarbeiterin, Pöschtli und Bündner Tagblatt